DF-2025

Drößnitzer Dorffest 2025

Lesezeit: ca. 2 Minuten

Pause von der Pause! Für unser Drößnitzer Dorffest.
Am nun kommenden Wochenende heißt es wieder »Endlich wieder Dorffest!«. Ja, wir nähern uns dem feierlichen Jahreshöhepunkt! Am Freitag startet für 3 Tage die Drößnitzer Party des Jahres. Dann ist wieder das Festzelt aufgebaut, der Kaffee gekocht, der Kuchen geschnitten und der Rost glüht. Dann feiern wir das 25. Drößnitzer Dorffest.

25 x Dorffest! Wer hätte 2001 bei der 650-Jahr-Feier gedacht, dass die Drößnitzer 24 Jahre später immer noch feiern würden?

Unser Dorffest findet von Freitag, dem 11. Juli, bis Sonntag, dem 13. Juli 2025 statt.

Höhepunkt ist der »Sommertanz« mit »DJ Wolle« am Samstag. Am Sonntag findet dann wieder unser »Buntes Unterhaltungsprogramm« statt.

Hoffen wir jetzt auf schönes Wetter und angenehme Temperaturen! Zuversicht besteht!

Und hier das Programm noch einmal zusammengefasst:

Weiterlesen

In eigener Sache

Lesezeit: ca. < 1 Minute

droessnitz.de pausiert auf unbestimmte Zeit!

Danke für das Interesse in den letzten knapp 20 Jahren. Die Gründe der Pause sind vielfältig. Vielleicht geht die Seite irgendwann in einer anderen Art und Weise wieder an den Start.

Konzert 2022 Wittersroda

Sommerfest & Sommerkonzert

Lesezeit: ca. 2 Minuten

Am Samstag, 10. August 2024, ist ganz schön was los! Erst gibt es in der »Alten Pfarre« ein Kinder- und Sommerfest und danach kann man einen knappen Kilometer weiter zum Sommerkonzert gehen. Dann erklingen wieder klassische Klänge in der Kirche von Wittersroda.

 

Ab 17:00 Uhr werden Werke von Antonio Vivaldi und Georg Friedrich Händel zu hören sein. Es spielt das Ensemble »arcum tendere lipsiense«, es musizieren die Sopranistin Verena Küllmer, Uli Singer mit Gitarre und Mundharmonika, Hiltrud und Edwin Ilg mit der Violine, Silvia Dahl mit der Blockflöte und Matthias Rüß mit dem Violoncello.

Schon ab 15 Uhr laden die Pfarrkesslichen zum Kinder- und Sommerfest nach Pfarrkeßlar ein. Die Besucher erwartet ein »buntes Programm, Kultur, Musik und Speis und Trank«. Der Eintritt ist frei! Über Spenden freut man sich aber. Oder man bringt etwas für das Kuchenbuffet mit.

Viel Spaß bei den beiden Festen!

Drößnitzer Salon

Drößnitzer Salon – No. 4

Lesezeit: ca. < 1 Minute

Es ist wieder Drößnitzer Salon-Zeit? Die Ausgabe No. 4. wartet. Am 4. August spricht Martin Käßler über »Astrofotografie in Drößnitz«. Nach dem Lichtbildvortrag folgt wieder ein Gespräch.

Wann? Am 4. August 2024, 20:00 Uhr
Wo? Bei Martin Käßler, Am Angerberg 40 in Drößnitz

Der Eintritt ist frei. Um eine Spende wird gebeten.

Das klingt doch wieder interessant! Viel Spaß beim Zuschauen und Zuhören.

Weiterlesen

Drößnitzer Dorffest – Ein kleiner Rückblick

Lesezeit: ca. < 1 Minute

Ein bisschen hat es gedauert! Nun ist er aber da – der Rückblick auf unser Dorffest. Wie in den letzten Jahren schon erprobt, hat sich der kleinere Rahmen des Festes bewährt.

Und so startete das Dorffest am Freitag als gemütlicher und informativer Abend. Am Dorffestsamstag standen nachmittags die Kinder im Mittelpunkt. Sport und Spiel für die Kleinen (aber auch die Großen). Am Abend gab es bei kostenlosem Eintritt den »Sommertanz« auf dem Dorfplatz.

Der Sonntag begann mit einem Frühschoppen, der vom gemeinsamen Mittagessen abgelöst wurde. Die Thüringer Spezialität schlechthin: Rouladen und Klöße mit Rotkraut. Natürlich: Lecker!

Am Nachmittag fand dann bei Kaffee und Kuchen das etwas kleinere »Bunte Unterhaltungsprogramm« statt. Auf der Bühne gab es Gesang, Tanz und etwas Fußball, begleitet von wieder gut aufgelegten Conférenciers.

Weiterlesen

Seite 1 von 104

© 2003 – 2025 Drößnitz im Netz | Gestaltung: prima.vista/MP | Hosting: all-inkl.com | 518 Beiträge seit 26.02.2007

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner