Kategorie: Tourismus Seite 17 von 34

Eilmeldung: Kein Tag der offenen Töpferei in Drößnitz

Lesezeit: ca. 2 Minuten

10. Tag der offenen Töpferei Absage
Eilmeldung:
Wie Antje Reinhardt mir gerade mitteilte, muss der »Tag der offenen Töpferei« am 14. und 15. März 2015 in ihrer Drößnitzer Werkstatt leider wegen Krankheit ausfallen. Schade, aber gute Besserung auf diesem Wege!

Werbung – (Interessant? Mit einem Klick droessnitz.de unterstützen)

Link No.1: »10. Tag der offenen Töpferei«
Link No.2: ANTJE REINHARDT KERAMIK

Ausschnitt Plakat Tag der offenen Töpferei: Ralf Reimann [CC-BY-SA-3.0-de], via Wikimedia Commons
Ausschnitt Webseite  ANTJE REINHARDT KERAMIK

10. Tag der offenen Töpferei plus Ausstellung

Lesezeit: ca. 3 Minuten

Wenn der Frühling naht, laden deutschlandweit Keramikerinnen und Keramiker zum »Tag der offenen Töpferei« ein. Dieses Jahr gibt es ein rundes Jubiläum, die 10. Auflage. Interessierte Besucher können auf diesem Weg das traditionelle Handwerk kennenlernen. Auch unsere Drößnitzer Keramikerin Antje Reinhardt ist wieder dabei und hat ihre Werkstatt am 14. und 15. März 2015 von 10 bis 18 Uhr geöffnet.

Werbung – (Interessant? Mit einem Klick droessnitz.de unterstützen)

Wer sich also für das Handwerk der Keramikerinnen und Keramiker interessiert, der ist herzlich eingeladen in die Werkstatt von Antje Reinhardt in Drößnitz. Schauen Sie ihr einfach bei ihrer vielfältigen Arbeit zu.

Aktuelles: Wie Antje Reinhardt mir gerade mitteilte, muss der»Tag der offenen Töpferei« in ihrer Drößnitzer Werkstatt leider wegen Krankheit ausfallen. Schade, aber gute Besserung auf diesem Wege!

Link No.1: »10. Tag der offenen Töpferei«für Antje Reinhardt Keramik auf Nr. 24 klicken

Link No.2: Homepage ANTJE REINHARDT KERAMIKdort auch mit Anfahrtsskizze

Wildbrett Einladung Ausstellung RudolstattAusstellung »wildbrett porzellan tischlandschaften«

Doch schon eine Woche vorher lädt Antje Reinhardt zur Ausstellungseröffnung ein. Ihr mit drei Designern gemeinsam gestartetes Wildbrett-Projekt stellt in der  KulTourDiele Rudolstadt »wildbrett porzellan tischlandschaften« aus. Die Ausstellung eröffnet am 6. März 2015, 18:00 Uhr und ist dann für 5 Wochen bis zum 11. April 2015 angesetzt. Also sputen!

Mehr kann man auf ANTJE REINHARDT KERAMIK erfahren oder in dem Flyer-PDF.

**************************************************
Plakat Tag der offenen Töpferei: Ralf Reimann [CC-BY-SA-3.0-de], via Wikimedia Commons

Flyer Tischlandschaften: Wildbrett  www.wildbrett.info

Ein bisschen Winter

Lesezeit: ca. < 1 Minute

Meise

Werbung – (Interessant? Mit einem Klick droessnitz.de unterstützen)

Bevor in den nächsten Tagen aufgrund der vorhergesagten Plusgrade das Weiß wieder gänzlich verschwindet, zeige ich hier noch schnell ein bisschen Winter aus Drößnitz.

Kirmes 2014 – Der Rückblick

Lesezeit: ca. < 1 Minute

Die Kirmes 2014 ist leider schon wieder Geschichte. Deshalb gibt es hier wieder, nach einem Jahr Pause, den obligatorischen Rückblick.

Werbung – (Interessant? Mit einem Klick droessnitz.de unterstützen)

An einem wahrhaft »Goldenen Novemberwochenende« gab es in Drößnitz abermals ein gelungenes Fest. Im beheizten Festzelt kam großartige Stimmung auf, als »POPSTORE« zum Kirmestanz aufspielte. Bis in die Morgenstunden hatten die letzten Gäste Sitzfleisch. Abgerundet wurde das Fest vom Ständchen der Kirmesgesellschaft für die Einwohner zusammen mit »Onkel Helmut« & Co und dem obligatorischen Kirmesgottesdienst. Alle hatten Ihren Spaß und freuen sich auf die nächste Kirmes 2015. »Virrzn, fuffzn« »Kirmse«

Weiterlesen

Kirmes 2014

Lesezeit: ca. 2 Minuten

Kirmes_2014_Beitrag

Werbung – (Interessant? Mit einem Klick droessnitz.de unterstützen)


Zum Vergrößern anklicken - Plakat Kirmes 2014 ©prima.vista
Es ist November und deshalb ist es in Drößnitz wieder Kirmeszeit. Jetzt heißt es wieder: »Macht die Heppe los«, denn es ist »Virrzn, fuffzn« … »Kirmse«.

2014 findet die Drößnitzer Kirmes am 15. & 16.11. statt.

Dieses Jahr gibt es eine Neuerung. Die Samstag-Abend-Kirmes-Unterhaltung kommt diesmal von der allseits bekannten Combo »POPSTORE«.

Am Sonntag wird zum Kirmesgottesdienst in die Kirche eingeladen.

Natürlich gibt es auch einen Frühschoppen und das traditionelle Ständchen für die Einwohner des Ortes.

Das Festzelt ist zwar an beiden Tagen beheizt, die Stimmung wäre aber wohl auch ohne Heizung trotzdem wieder kochend heiß.

 

Weiterlesen

© 2003 – 2025 Drößnitz im Netz | Gestaltung: prima.vista/MP | Hosting: all-inkl.com | 518 Beiträge seit 26.02.2007

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner