Schlagwort: Thüringen Seite 1 von 2

Drößnitzer Salon

Drößnitzer Salon

Lesezeit: ca. < 1 Minute

Wer kennt ihn nicht, den Drößnitzer Salon? Bis dato völlig unbekannt, öffnet er am 8. November seine Pforten. Dann spricht Falk Zimmànyi über »Drößnitz: Eine Reise durch historische Karten und die Vermessungsgeschichte«.

Werbung – (Interessant? Mit einem Klick droessnitz.de unterstützen)

Wann? Am 8. November 2023, 19:00 Uhr
Wo? In der Wohnscheune der Familie Ilg in Drößnitz

Der Eintritt ist frei. Um eine Spende wird gebeten.

Das klingt doch interessant! Viel Spaß allen Zuhörern.

Weiterlesen

Sagenhafte Lesung in Drößnitz

Lesezeit: ca. < 1 Minute

Am Samstag, 20.05.2023, gibt es wieder eine Lesung in Drößnitz. Ab 18:00 Uhr liest der Autor Rainer Hohberg über das Thema »Thüringer Schlösser und Burgen – sagenhaft!« in der Dorfkirche Drößnitz.

Werbung – (Interessant? Mit einem Klick droessnitz.de unterstützen)

Im Rahmen der Thüringer Literaturtage wird diese Veranstaltung in Kooperation mit dem Lesezeichen e.V. und der Dorfgemeinschaft Drößnitz durchgeführt.

Weiterlesen

Lesung und Gespräch

Lesezeit: ca. < 1 Minute

Drößnitz liegt etwa in der Mitte Thüringens, dem »Grünen Herzen Deutschlands«. Schaut man Richtung Osten, Süden oder Westen, ist jede Menge Wald zu sehen. Und der sieht eigentlich ganz gesund aus. Um den Wald in Deutschland ist es aber schlecht bestellt. Die Trockenheit der letzten Jahre und der Schädlingsbefall durch Borkenkäfer haben ihm ganz schön zugesetzt. Und der Waldzustandsbericht 2021, der vor ein paar Tagen veröffentlicht wurde, zeigt kein optimistisches Bild.

Werbung – (Interessant? Mit einem Klick droessnitz.de unterstützen)

Genau zu diesem interessanten Thema gibt es am Samstag, 21.05.2022 ab 18:00 Uhr in der Dorfkirche Drößnitz eine Lesung mit Frank Quilitzsch. Der Autor liest aus seinem Buch »Wilhelm, wie sieht der Wald wieder aus?«, für das er ein Jahr mit Thüringer Förstern und Baumforschern unterwegs war. Zu Gast ist außerdem der Bad Berkaer Forstamtsleiter Jan Klüßendorf, um mit dem Autor Fragen des Publikums zu vertiefen.

Weiterlesen

Briefwahl_1280

Bundestagswahl 2021 – Briefwahl

Lesezeit: ca. 2 MinutenSchon bemerkt? In knapp zweieinhalb Wochen, am 26. September, ist Bundestagswahl. Und sicher ist dabei, dass es danach einen Wechsel im Kanzleramt geben wird. Irgendwann – in den nächsten Monaten.

Werbung – (Interessant? Mit einem Klick droessnitz.de unterstützen)

Auch für die Drößnitzer, Wittersrodaer und Pfarrkeßlarer heißt es also wieder: wählen gehen

Wer selbst am Wahltag nicht wählen gehen kann, dem steht wieder die Briefwahl zur Verfügung. Es gibt somit keinen Grund, Nichtwähler zu sein.

Weiterlesen

Wahlen Ergebnis 2019 Teil 2

Thüringer Landtagswahl 2019 – Auswertung

Lesezeit: ca. < 1 MinuteAm gestrigen Sonntag fand nach der Europa- und Kommunalwahl im Mai die zweite Wahl des Jahres 2019 – die Thüringer Landtagswahl statt. Von den 189 Wahlberechtigten gaben 123 Wähler ihre Stimme ab. Die Wahlbeteiligung in Drößnitz lag damit bei, doch anständigen 65,1%* (2014: 50,8%). Damit lagen die Drößnitzer knapp über dem Landes- (64,1%) aber unter dem Wahlkreisschnitt (71,0%). Im ganzen Stadtgebiet von Blankenhain gingen 65,7% (2014:53,3%) aller Wahlbereichtigten zur Wahl.

Werbung – (Interessant? Mit einem Klick droessnitz.de unterstützen)

Die Verteilung der Stimmen in Drößnitz im Vergleich mit Stadt und Wahlkreis kann man sich in den unten stehenden Diagrammen ansehen. Wahlkreisstimme = Wahlkreiskandidaten, Landesstimme = Partei. Einfach durchklicken

Weiterlesen

Seite 1 von 2

© 2003 – 2023 Drößnitz im Netz | Gestaltung: prima.vista/MP | Hosting: all-inkl.com | 502 Beiträge seit 26.02.2007