Im September letzten Jahres habe ich über die
Berliner Ausstellung berichtet, zu deren auserwählten Künstlern auch unsere Drößnitzer
Keramikerin Antje Reinhardt gehörte.
Heute darf ich etwas zum Thema aus meine »Wahlheimat« Gera berichten. Gestern nahm ich an der Eröffnung der Sonderausstellung »Kunsthandwerk aus Thüringen« im Museum für Angewandte Kunst Gera (kurz MAK Gera) teil. Zu den Ausstellern gehört erneut Antje Reinhardt. Ihr Hauptbeitrag sind die für ihre Diplomarbeit geschaffenen Monatsplatten. Wer die Platten nicht nur auf ihrer Webseite bewundern will, der sollte sich auf die kurze Reise nach Gera machen
Schlagwort: Thüringer Porzellan
Manchmal ist es ganz gut, die Tageszeitung etwas genauer zu lesen. So las ich heute im Kulturteil der OTZ unter der Überschrift »Gefäße mit Charakter« einen
Artikel, in dem es um zehn Thüringer Künstler geht, die ab heute ihre aktuellen Arbeiten in einer Ausstellung in der Thüringer Vertretung beim Bund in Berlin präsentieren. Im Speziellen geht es eigentlich nur um den Keramikmeister Gunnar Jakobson aus Pillingsdorf bei Triptis. Aber im ersten Teil des Textes erfährt der Leser, dass unsere
Keramikerin Antje Reinhardt auch zu den zehn auserwählten Künstlern gehört.
Leider wurde statt Drößnitz Dößnitz geschrieben. Das kommt vielleicht daher, dass man zu selten aus der Region berichtet.
Hier geht es zum Screenshot des OTZ-Artikel vom 08.09.2010.
Nachtrag (09.09.2010): Hier ist das Plakat zur Ausstellung.
Nachtrag (10.09.2010): Hier geht es zur entsprechenden Webseite der Thüringer Vertretung beim Bund. Ganz unten auf der Seite sind ein paar Bilder zu sehen. Auf Bild Nr. 3 ist Antje Reinhardt zu sehen.