Kategorie: Tourismus Seite 11 von 34

Maibaum2018_1280

Ein paar Bilder vom Maibaumsetzen

Lesezeit: ca. < 1 Minute

Ein neuer Maibaum, zahlreiche starke Drößnitzer Männer und ein widerspenstiger Maikranz waren die Hauptdarsteller des 2018er-Maibaumsetzens in Drößnitz.

Werbung – (Interessant? Mit einem Klick droessnitz.de unterstützen)

Zahlreiche Bewohner und Besucher des Ortes fanden sich gestern ein, um sich das Drößnitzer Maibaumsetzen anzuschauen. Nach dem letztjährigen Maiunwetter, bei dem auch der Maibaum zu Schaden kam, musste dieses Jahr ein neuer Baum aufgestellt werden. Und neue, frische Bäume haben die Tücke – sie sind schwer. Das scheint für manche ein Problem zu sein, für die Drößnitzer aber nicht. Kräftige Kerle und eine wegen des doch kräftigen Windes zur Absicherung in Betrieb genommenen Seilwinde stellten den Baum innerhalb von 12 Minuten senkrecht in die Höhe. Um genau 18:01 Uhr ertönte der Spruch »Der Maibaum steht!« Wenn da nicht der widerspenstige Maikranz gewesen wäre, der von den Frauen des Dorfes wieder liebevoll gebunden wurde und nun etwas schief in der Luft hing. Doch der schon angesprochene kräftige Wind half den Maikranz in seine eigentlich erdachte Position zurück.

Wie immer wurden auch alle hungrigen Mäuler bestens versorgt und das anschließende Lagerfeuer brannte bis tief in die Nacht. Das Maibaumsetzen in Drößnitz ist wirklich immer ein tolles Spektakel!

Weiterlesen

Maibaumsetzen 2018

Lesezeit: ca. < 1 Minute

Werbung – (Interessant? Mit einem Klick droessnitz.de unterstützen)

Ja, der Mai steht schon wieder vor der Tür. Die Zeit vergeht wie im Flug. Und was bedeutet das? Der Mai verlangt natürlich immernoch nach einem Maibaum.

Der Drößnitzer Maibaum wird am Montag, den 30. April, aufgestellt. Dazu sind am späteren Nachmittag wieder alle herzlich auf den Dorfplatz eingeladen. Wie ich gesehen habe, gibt es dieses Jahr sogar ein neues Exemplar.

Wenn es dann dunkel wird, werden wieder »die bösen Geister« am bestimmt weithin sichtbarem Lagerfeuer vertrieben.

Für das leibliche Wohl wird wie gewohnt auf die thüringische Art gesorgt sein. Der Rost ist auf den Ansturm der hungrigen Mäuler vorbereitet. Die Getränke sind kaltgestellt.

Ach so: Wer Bilder vom Maibaumsetzen hat, kann diese gern droessnitz.de zur Verfügung stellen, Namensnennung inklusive.

Bild: Martin Käßler, 2016.

13. Tag der offenen Töpferei

Lesezeit: ca. 2 Minuten

Die Kälte verschwindet langsam. Es ist also Zeit, die Türen wieder weit aufzumachen. So wie unsere Drößnitzer Keramikerin Antje Reinhardt, die interessierte Besucher zum  »13. Tag der offenen Töpferei« nach Drößnitz einlädt.

Werbung – (Interessant? Mit einem Klick droessnitz.de unterstützen)

Wenn der Frühling naht, laden deutschlandweit Keramikerinnen und Keramiker in ihre Werkstätten ein. Interessierte Besucher können auf diesem Weg dieses traditionelle Handwerk kennenlernen und nebenbei sich mit feinster Keramik neu eindecken.

Antje Reinhardt hat ihre Werkstatt am 10. und 11. März 2018 von 10 bis 18 Uhr geöffnet. Wer sich also für das Handwerk der Keramikerinnen und Keramiker interessiert, der ist herzlich eingeladen nach Drößnitz. Schauen Sie ihr einfach bei ihrer vielfältigen Arbeit über die Schulter. Die Regale können gern leergekauft.

Link No.1: »13. Tag der offenen Töpferei« – für Antje Reinhardt Keramik auf Nr. 23 klicken

Link No.2: Homepage ANTJE REINHARDT KERAMIK – dort auch mit Anfahrtsskizze

**************************************************
Plakat Tag der offenen Töpferei: Ralf Reimann [CC-BY-SA-3.0-de], via Wikimedia Commons

 

Winterüberraschung

Lesezeit: ca. < 1 Minute

Winterwanderung_620

Werbung – (Interessant? Mit einem Klick droessnitz.de unterstützen)

Über Nacht kam die winterliche Überraschung. Kathleen lies sich die Gelegenheit nicht entgehen und machte sich heute Morgen auf die Beine und auf Tour, um den Winter, solange er noch da ist, zu genießen. Fotografisch hielt sie dabei einige Impressionen fest. Danke Kathleen.

Hier der Vorgeschmack. Wer mehr sehen will, kann das in der Bildergalerie
Viel Spaß!

Kirmes 2017 – Der Rückblick

Lesezeit: ca. 2 Minuten

Kirmes 2017 Rückblick

Werbung – (Interessant? Mit einem Klick droessnitz.de unterstützen)

So, die Kirmes 2017 ist leider schon wieder Geschichte. Hier ein kleiner Rückblick.

Warum nur immer im November?!? Bei feuchtkaltem, also typischen Novemberwetter ging es in Drößnitz am Wochenende wieder hoch her. Im wahrsten Sinne des Wortes: »Ein Hoch auf …«

Der Samstagabend war sehr stimmungsvoll. Im beheizten Festzelt spielten die »Ohnstädtern« zum Kirmestanz auf. 150 Kirmesgäste, unter ihnen auch internationale Gäste, waren für die Heiterkeit verantwortlich. Und als dann in den frühen Morgenstunden noch lecker Kirmeskuchen und Kaffee aufgetischt wurden, fand der Tanz einen würdigen Abschluss.

Abgerundet wurde das Fest natürlich vom traditionellen Ständchen der Kirmesgesellschaft für die Einwohner zusammen mit »Onkel Helmut & Co« und dem obligatorischen Kirmesgottesdienst.

Wie in jedem Jahr hatten alle wieder ihren Spaß und freuen sich auf die nächste Kirmes 2018. Darauf ein »Virrzn, fuffzn« »Kirmse!!!«

Eine Artikel in der Zeitung findet man hier: TA vom 21.11.2017

Weiterlesen

© 2003 – 2025 Drößnitz im Netz | Gestaltung: prima.vista/MP | Hosting: all-inkl.com | 518 Beiträge seit 26.02.2007

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner