Kategorie: Tourismus Seite 14 von 34

Kirmes 2016 – Der Rückblick

Lesezeit: ca. 2 Minuten

Kirmes 2016 Rückblick

Werbung – (Interessant? Mit einem Klick droessnitz.de unterstützen)

Die Kirmes 2016 ist leider schon wieder Geschichte. Hier ein kleiner Rückblick.

Ein halbes »Goldenes Novemberwochenende« und ein neuer Kirmesvater, der seine Sache mehr als gut gemacht hat – das war die Drößnitzer Kirmes 2016.

Der Samstag war zwar in Novembergrau gehüllt, dafür aber beim Kirmestanz mit den »Ohnstädtern« im beheizten Festzelt sehr stimmungsvoll. Und als dann in den frühen Morgenstunden noch lecker Kirmeskuchen und Kaffee aufgetischt wurden, fand der Tanz einen würdigen Abschluss.

Abgerundet wurde das Fest natürlich vom traditionellen Ständchen der Kirmesgesellschaft für die Einwohner zusammen mit »Onkel Helmut & Co« und dem obligatorischen Kirmesgottesdienst.

Zum Abschluss gab es noch einmal Sonnenschein und einen strahlend blauen Himmel. Alle hatten Ihren Spaß und freuen sich auf die nächste Kirmes 2017. »Virrzn, fuffzn« »Kirmse«

Weiterlesen

Kirmes 2016

Lesezeit: ca. 2 Minuten

Drößnitz Kirmes 2015 Beitrag

Werbung – (Interessant? Mit einem Klick droessnitz.de unterstützen)

Zum Vergrößern anklicken - Drößnitz Kirmes Plakat 2015 ©prima.vistaEndlich wieder Kirmeszeit in Drößnitz. Darauf ein »Virrzn, fuffzn« … »Kirmse«!

Die Drößnitzer Kirmes findet 2016 am 12. & 13.11. statt. Dann ist im Dorf wieder »die Heppe los«.

Am Samstag Abend gibt es feinste musikalische Kirmesunterhaltung von der allseits bekannten Combo »DIE OHNSTÄDTER«.

Am Sonntag wird zunächst zum Kirmesgottesdienst in die Kirche eingeladen.

Natürlich gibt es auch einen Frühschoppen und das traditionelle Ständchen für die Einwohner des Ortes.

Das Festzelt ist bestimmt wieder an beiden Tagen beheizt. Aber das braucht es ja bekanntlich nicht, denn die Stimmung wird bestimmt wieder kochend heiß.

Weiterlesen

Sommerabschlussimpressionen

Lesezeit: ca. < 1 Minute

Sommerabschlussimpressionen
Für die Meteorologen ist der Herbstanfang ja schon am 01. September. Doch der Sommer 2016 wollte sich nicht geschlagen geben und hat sich fast bis zum offiziellen Herbstanfang durchgesetzt.
Am wohl doch letzten richtigen Sommertag habe ich mich mal aufs Rad gesetzt und ein paar Sommerabschlussimpressionen eingefangen. Kreuz und quer um Drößnitz herum sind so ein paar Eindrücke entstanden. Wir haben hier ein wirklich schönes Fleckchen Erde.
Was mich auf meiner Tour aber verärgert hat, ist der Zugang zur Teufelskanzel. Einer der schönsten Plätze hier bei uns zuhause ist fast nicht erreichbar, weil der Zugang einfach verwildert. Aber seht selbst.

Werbung – (Interessant? Mit einem Klick droessnitz.de unterstützen)

Weiterlesen

Plantanz 2016 & Kirchkonzert in Wittersroda

Lesezeit: ca. 2 Minuten

123-tanzpaar

Werbung – (Interessant? Mit einem Klick droessnitz.de unterstützen)

Am Samstag schon etwas vor? Nein? Dann kommt hier ein Tipp! Denn am Samstag, den 30.07.2016 ist wieder Plantanzzeit in Wittersroda. Dann ist die Tanzfläche unter der Kastanie zum zünftigen Tanzen aufgebaut und die »Ohnstädter« spielen dazu. Für Gaumenfreuden vom Rost und gekühlte Getränke sorgt wie immer der Feuerwehrverein.

Kirchenkonzert Wittersroda 2016Kirchenkonzert Wittersroda 2016Vor dem Tanzbeinschwingen gibt es noch einen weiteren, mittlerweile traditionellen Höhepunkt. In der Kirche von Wittersroda sind ab 19:00 Uhr bei einem Kirchkonzert klassische Klänge zu hören. Es treten wieder die Solisten Hiltrud und Edwin Ilg dieses Jahr in Begleitung von Uli Singer auf. Gespielt werden Werke von Johann Sebastian Bach, Antonio Vivaldi, Georg Philipp Telemann, Fritz Kreisler u. a.

Alles auf nach Wittersroda und viel Spaß beim Plantanz und Kirchkonzert!

Bildquelle: Vektor basierend auf Free Dancing Vectors von all-free-download.com

Ein paar Bilder vom Maibaum(setzen)

Lesezeit: ca. 2 Minuten

Maibaum Artikelbild
Leider blieb mir am Samstag nicht die Zeit, dem Drößnitzer Maibaumsetzen beizuwohnen. Bratwürste und Brätl habe ich zwar noch bekommen, mit Bildern sollte es jedoch schwer werden. Aber es gibt Drößnitzer, auf die ist Verlass. Martin Käßler versorgte mich mit ein paar Bildern. Da er aber selbst zu den starken Männern des Dorfes zählt, die den Maibaum an seinen obligatorischen Platz stellen, gibt es dieses Jahr Vorher/Nachher-Bilder. Also vor und nach dem Setzen 😉 . Und zu guter Letzt noch ein Maibaumbild aus meiner Kamera.

Werbung – (Interessant? Mit einem Klick droessnitz.de unterstützen)

Weiterlesen

© 2003 – 2025 Drößnitz im Netz | Gestaltung: prima.vista/MP | Hosting: all-inkl.com | 518 Beiträge seit 26.02.2007

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner