Kategorie: Tourismus Seite 13 von 34

17. Drößnitzer Dorffest

Lesezeit: ca. < 1 Minute

Dorffest Drößnitz 2017

Werbung – (Interessant? Mit einem Klick droessnitz.de unterstützen)

Flyer Poster Drößnitz 16. Dorffest 666 Jahre ©prima.vistaNach dem Dorffest ist vor dem Dorffest. Letztes Jahr feierten wir mit Ausgabe No. 16 unser 666-Jähriges. Nun steht schon die No. 17 an. Die Party geht also weiter.

Aufgrund der heutigen Temperaturen und analog unseres Festes im Juli gibt es heute das inoffizielle Plakat in sommerlicher Optik.

Also schon mal vormerken und ganz dick im Kalender markieren: Vom 7. Juli bis 9. Juli 2017 steigt wieder die Drößnitzer Party des Jahres. Dann ist zum 17. Male Dorffestzeit; dann feiern wir mit unseren Gästen.

Das offizielle Programm gibt es zeitnah hier auf droessnitz.de. Bis dahin!

Bildquelle: Plakat erstellt unter Verwendung von Bildmaterial von freepik und Vecteezy.

Maibaumsetzen 2017

Lesezeit: ca. < 1 Minute

Werbung – (Interessant? Mit einem Klick droessnitz.de unterstützen)

Wie schon im letzeten Jahr mag man es sich angesichts des Wetters derzeit gar nicht vorstellen, dass der Wonnemonat Mai schon wieder vor der Tür steht. Ja, so ist es aber! Und der Mai verlangt natürlich wie immer nach einem Maibaum.

Der Drößnitzer Maibaum wird am Sonntag, den 30. April, aufgestellt. Dazu sind am späteren Nachmittag wieder alle herzlich auf den Dorfplatz eingeladen. Wenn es dunkel wird, werden wieder »die bösen Geister« am Lagerfeuer vertrieben. Dieses scheint dieses Jahr so groß zu sein, dass es bestimmt weithin sichtbar ist.

Für das leibliche Wohl wird wie gewohnt auf die thüringische Art gesorgt sein. Der Rost ist auf den Ansturm der hungrigen Mäuler vorbereitet. Die Getränke sind kaltgestellt.

Bild: Danke an Martin Käßler für dieses Bild aus dem letzten Jahr.

12. Tag der offenen Töpferei

Lesezeit: ca. 2 Minuten

12. Tag der offenen Töpferei
Unsere Drößnitzer Keramikerin Antje Reinhardt macht wieder die Türen weit auf und lädt interessierte Besucher zum  »12. Tag der offenen Töpferei« nach Drößnitz ein.

Werbung – (Interessant? Mit einem Klick droessnitz.de unterstützen)

Wie in jedem Jahr, wenn der Frühling naht, laden deutschlandweit Keramikerinnen und Keramiker in ihre Wetkstätten ein. Interessierte Besucher können auf diesem Weg dieses traditionelle Handwerk kennenlernen und nebenbei sich mit feinster Keramik neu eindecken.

Antje Reinhardt hat ihre Werkstatt am 11. und 12. März 2017 von 10 bis 18 Uhr geöffnet. Wer sich also für das Handwerk der Keramikerinnen und Keramiker interessiert, der ist herzlich eingeladen nach Drößnitz. Schauen Sie ihr einfach bei ihrer vielfältigen Arbeit über die Schulter. Die Regale können gern leergekauft.

Link No.1: »12. Tag der offenen Töpferei« – für Antje Reinhardt Keramik auf Nr. 23 klicken

Link No.2: Homepage ANTJE REINHARDT KERAMIK – dort auch mit Anfahrtsskizze

**************************************************
Plakat Tag der offenen Töpferei: Ralf Reimann [CC-BY-SA-3.0-de], via Wikimedia Commons

 

Winterwanderung

Lesezeit: ca. < 1 Minute

Winterwanderung_620
Immer mal wieder veröffentliche ich hier Bilder von meinen Kurzwanderungen um Drößnitz herum. Gestern habe ich bei kühlen -6° Celsius und herrlichem Sonnenschein die Chance genutzt und mich auf den Weg gemacht. Die derzeit weiße Landschaft musste ich einfach fotografisch festhalten. Schließlich waren die letzten Winter ja eher grau als weiß.

Werbung – (Interessant? Mit einem Klick droessnitz.de unterstützen)

Die Tour ging über Pfarrkeßlar zur Teufelskanzel, zum Feuersteinsberg und zurück nach Drößnitz.

Hier der Vorgeschmack. Wer mehr sehen will, kann das in der Bildergalerie
Viel Spaß!

Drößnitz von oben – Geschichtsstunde

Lesezeit: ca. 2 Minuten

Geschichtsstunde
Seit Jahresbeginn bietet der Freistaat Thüringen sämtliche Geobasisdaten des Landes kostenfrei auf dem Portal www.geoportal-th.de zum Herunterladen an.

Werbung – (Interessant? Mit einem Klick droessnitz.de unterstützen)

Ein vor einem Jahr beschlossenes Landesprogramm sieht vor, dass Geobasis- und Geofachdaten der Allgemeinheit kostenlos zur Verfügung stehen sollen. Das Landesamt für Vermessung und Geoinformation hat dieses Programm als erstes Thüringer Landesamt umgesetzt und stellt nun seine Daten vollständig bereit.

Topografische Karten und bis zu 70 Jahre alte Luftaufnahmen können auf dem Portal recherchiert werden. Da auch keine Lizenzgebühren anfallen, kann man kostenlos aber mit Quellenangabe solche Daten auch online präsentieren. Ich finde das großartig, dass es jetzt diese Möglichkeit gibt.

Weiterlesen

© 2003 – 2025 Drößnitz im Netz | Gestaltung: prima.vista/MP | Hosting: all-inkl.com | 518 Beiträge seit 26.02.2007

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner