Die ersten erste Einträge ins Gästebuch sind nun nach mehreren Wochen Anlaufzeit getätigt worden. Kathleen, Annelie und Maren haben sich eingetragen und liebe Grüße ausgerichtet. Und damit sich das Gästebuch weiter füllt, sind natürlich wieder alle eingeladen, sich darin zu verewigen.
Seite 100 von 104
Nun ist es wieder soweit: Kirmes in Drößnitz. Am 17. und 18. November steigt die Fete. Alle sind recht herzlich eingeladen, wenn am Samstag um 20.00 Uhr die »Rüdiger-Faber-Band« zum Tanz bittet. Am Sonntag gibt es neben dem Kirmesgottesdienst wieder das obligatorische »Ständchen« für die Bewohner von Drößnitz und im Anschluss geht es weiter mit dem Kindertanz für unsere Kleinsten. Also also auf nach Drößnitz und 14, 15, Kirmse!
Da denkt man sich, es funktioniert alles und schon ist das Gegenteil der Fall. Jetzt sollte das Gästebuch allerdings funktionieren. Wenn nicht, dann bitte mit mir Kontakt aufnehmen. Und damit sind natürlich wieder alle eingeladen, sich im Gästebuch zu verewigen.
Beste Grüße
Mario Paetznick
Am Samstag, den 15. September 2007 wurde die neue Turmkugel incl. einer neuen Wetterfahne auf den Kirchturm gesetzt. Zu dem dazugehörigen »Knopffest« kamen zahlreiche Besucher.
In der Kirche las Pfarrer Henke aus diesem Anlass aus der neuen, von ihm verfassten Schrift vor. Die alten Schriften wurden als »übersetzte« Abschrif- ten in der Kirche ausgestellt. So konnte jeder nachlesen, was sich vor fast 200 Jahren in Drößnitz ereignet hat.
Im Anschluss daran fand bei herrlichem Sonnenschein das eigentliche Ereinis statt; die Montage von Turmkugel, auch Turmknopf genannt, und Wetter- fahne. Gespannt und interessiert verfolgten die Besucher das Geschehen in luftiger Höhe.
Viel Applaus gab es für die Spengler, nachdem die »Verpackung« entfernt wurde und die Kirchturm- spitze erstmals im goldenen Glanz erstrahlte. Eine Besonderheit ist, dass die Wetterfahne die alte Jahreszahl »1735« trägt.
Anschließend gab es für alle Anwesenden leckeren Kaffee und Kuchen. Begleitet wurde das Fest von einem Musikanten-Trio.
Und nun zu den Bildern vom »Knopffest«
Vor ein paar Wochen wurde von der Kirche in Drößnitz die Turmkugel, auch Turmknopf genannt, herabgelassen, um diese zu erneuern. Dabei wurden auch Dokumente in der alten Turmkugel entdeckt.
Am Samstag, den 15. September 2007 um 14 Uhr ist es nun soweit. Die neue Turmkugel incl. einer neuen Wetterfahne wird wieder auf den Kirchturm gesetzt. Daher feiert die Kirchgemeinde Drößnitz das sog. Knopffest. In der Kirche wird aus diesem Anlass auch aus den alten Schriften als auch aus der neuen, von Pfarrer Henke verfassten Schrift vorgelesen.
Zu dem Knopffest sind alle Interessierten recht herzlich eingeladen.
Nachtrag: Pfarrer Henke hat dazu einen Beitrag im »Schönberg-Bote« veröffentlicht.