Schlagwort: Ständchen

Kirmes 2011 – Der Rückblick

Lesezeit: ca. 2 Minuten

Al-le Jah-re wie-der kommt die Kir-r-mse. Und sie ist auch schon wieder vorbei, unsere alljährliche Drößnitzer Kirmes. Auch in diesem Jahr sorgte «Goldenes Novemberwetter« für ein gelungenes Fest. Am Samstag spielte, wie in den Jahren zuvor, die wohl beste Kirmeskapelle der Welt, die »Rüdiger-Faber-Band«, zum Kirmestanz. Im beheizten Festzelt kam dabei eine großartige Stimmung auf. Sonntag früh, nach dem obligatorischen Kirmesgottesdienst, zogen »Onkel Helmut und die Firef***ers« zusammen mit der Kirmesgesellschaft wieder von Haus zu Haus, um den Bewohnern ein Ständchen zu spielen. Man scheute auch keinen Mühen, um die Bewohner von Pfarrkeßlar daran zu beteiligen. Abgerundet wurde die Kirmes 2011 am Sonntag Nachmittag mit dem traditionellen Kindertanz.

Werbung – (Interessant? Mit einem Klick droessnitz.de unterstützen)

Noch ein Hinweis: Man hat mir versprochen, dass ich noch ein paar Bilder mehr von der Kirmes zugeschickt bekomme, die ich hier veröffentlichen kann. Also immer mal wieder hereinschauen.

Aktualisierung 17.11.2011: Die versprochenen Bilder (Schnappschüsse) hat mir Martin Käßler zugeschickt. Die Bilder sind nur als sog. Thumbnails, also relativ klein, und ohne Bildtext dargestellt und können  hier angeschaut werden. Es geht dabei nur darum, die Stimmung wiederzugeben. Einheimische werden sich bestimmt erkennen. Wer dennoch etwas gegen die Veröffentlichung hat, gebe mir über das  Kontaktformular Bescheid. Ich nehme das/die Bild/er dann heraus.

Weiterlesen

Kirmes 2010 – Der Rückblick

Lesezeit: ca. < 1 Minute

Das war sie nun, unsere alljährliche Drößnitzer Kirmes. Goldenes Novemberwetter sorgte für ein gelungenes Fest. Am Samstag spielte die wohl beste Kirmeskapelle der Welt, die »Rüdiger-Faber-Band«, zum Kirmestanz. Das Festzelt wahr zum Bersten mit einer großartigen Stimmung gefüllt. Sonntag früh zogen »Onkel Helmut und die Firef***ers« mit der Kirmesgesellschaft wieder von Haus zu Haus, um den Bewohnern ein Ständchen zu spielen. Abgerundet wurde die Kirmes 2010 am Sonntag Nachmittag mit dem traditionellen Kindertanz.

Werbung – (Interessant? Mit einem Klick droessnitz.de unterstützen)

Weiterlesen

Kirmes 2009 – Der Rückblick

Lesezeit: ca. < 1 Minute

Kirmes 2009Am 14. & 15. November fand unsere alljährliche Drößnitzer Kirmes statt. Bei fabelhaftem Novemberwetter startete das Ereignis am Samstag mit der ultimativen Kirmeskapelle, der »Rüdiger-Faber-Band«, und dem Kirmestanz. Wie man mir erzählte, war die Stimmung im Festzelt grandios. Am Sonntag früh, Punkt 10 Uhr, ging es dann wieder von Haus zu Haus, um den Bewohnern ein Ständchen zu spielen. Dabei möchte ich mich persönlich beim Kirmesvater Benjamin Hartl bedanken, der mir als der »Drößnitzer Marketingabteilung« (O-Ton Benny) auch ein Ständchen in einer extralangen Version zukommen ließ. Abgerundet wurde die Kirmes am Sonntag Nachmittag natürlich wieder mit dem Kindertanz.

Werbung – (Interessant? Mit einem Klick droessnitz.de unterstützen)

Und hier sind ein paar Bilder vom Sonntagsständchen …

… und hier ein Link zum ersten abgegebenen Kirmes-Kommentar

Kirmes 2008: Ein Rückblick

Lesezeit: ca. < 1 Minute

Am 15. & 16. November fand unsere Drößnitzer Kirmes statt. Am Samstag spielte die Faber-Band auf. Das Festzelt war bis auf den letzten Platz gefüllt, die Musik war vielleicht einen Tick zu laut aber die Stimmung war toll und ein Hoch jagte das Nächste. Am Sonntag früh ging es dann von Haus zu Haus, um den Bewohnern ein Ständchen zu spielen. Abgerundet wurde die Kirmes am Sonntag Nachmittag mit dem Kindertanz.

Werbung – (Interessant? Mit einem Klick droessnitz.de unterstützen)

Kirmes Bild 1Kirmes Bild 2Kirmes Bild 3

Leider sind die Bilder nicht so gut geworden, deshalb gibt es heute mal keine Vergößerung.

Seite 2 von 2

© 2003 – 2025 Drößnitz im Netz | Gestaltung: prima.vista/MP | Hosting: all-inkl.com | 517 Beiträge seit 26.02.2007

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner