Kategorie: Dorffest Seite 6 von 14

VIRZEN, FUFFZEN, DORFFEST

Lesezeit: ca. 2 Minuten

1415Dorffest_620
Die Kirchweih bzw. das Kirchweihfest, in Deutschland meist mit regionalen Bezeichnungen wie Kirmes, …, wird seit dem Mittelalter als Fest anlässlich der jährlichen Wiederkehr des Tages der Kirchweihe eines Kirchengebäudes gefeiert. (Wikipedia)

Werbung – (Interessant? Mit einem Klick droessnitz.de unterstützen)

Nach der Sanierung der Drößnitzer Kirche wurde diese am 12. Juni 2016 wieder geweiht. Drei Wochen später folgte schon das nächste große Ereignis, das Dorffest.

Ursprünglich findet die Kirmes immer Mitte November statt – nun, nach der Neuweihe, eigentlich Mitte Juni.

Aufgrund der zeitlichen Nähe zwischen Jahrestag der Neueinweihung der Kirche und dem Drößnitzer Dorffest sollen deshalb die Kirmes und das Dorffest ab 2018 auf ein gemeinsames Fest Anfang Juli zusammengelegt werden. Das ist finanziell günstiger und das Wetter ist natürlich auch besser. Insgesamt macht es das einfacher und ist natürlich

Weiterlesen

Eine Kutschfahrt, die ist lustig …

Lesezeit: ca. 1 Minute

Dorffestabschluss Kutschfahrt
Ist es schon wieder so lange her, dass wir Drößnitzer unsere große Dorffestwoche gefeiert haben? Scheinbar schon! Doch der eigentliche Abschluss fand vor knapp einer Woche statt. Alle Mitstreiter, die bei der Durchführung der Festwoche tatkräftig dabei waren, wurden zu einer gemütlichen Kutschfahrt eingeladen.

Werbung – (Interessant? Mit einem Klick droessnitz.de unterstützen)

Helmut Nattermüller lies seine Beziehungen spielen, damit ca. 70 Drößnitzer mit sechs Kutschen und zwölf Pferden einen unterhaltsamen Sonntagnachmittag genießen konnten. Bei schönem, angenehm temperiertem Wetter ging es auf Tour. Über Kottenhain führte der Weg nach Hochdorf, wo an der dortigen Weidigsruh zu Kaffee und Kuchen geladen wurde. Zurück ging es über Altdörnfeld, Lotschen und Keßlar wieder nach Drößnitz, wo das Dorffest 2016 bei schmackhaftesten Thüringer Grillgut endgültig beendet wurde. Wie den Bildern zu entnehmen ist, war die Stimmung prächtig. Und das nächste Dorffest kommt bestimmt!

Wer sich an die Kutschfahrt auch bildlich erinnern will, dem seien die Bilder in der Galerie ans Herz gelegt. Der Dank dafür geht an Friedheim Schmidt, der die Kutschfahrt festgehalten hat.

Hier gehts zur Galerie: Kutschfahrt 2016. Und hier gibt es einen kleinen Vorgeschmack:

 

 

»Drößnitzer Dorffest 2016 – Ein Rückblick«

Lesezeit: ca. 6 Minuten

Dorffest 2016 Rückblick
Nachdem ich mit Hochdruck am Montag und Dienstag Bilder gesichtet, sortiert, bearbeitet, hochgeladen, mit Texten versehen und veröffentlicht habe (klick hier), folgt nun mit etwas Verspätung der Dorffestrückblick. Aber vielleicht benötigt man manchmal Abstand, um die richtigen Worte zu finden.

Werbung – (Interessant? Mit einem Klick droessnitz.de unterstützen)

Sonntag
Drößnitz 16. Dorffest 666 Jahre Vivaldi AuftaktEröffnet wurde unsere Dorffestwoche mit Vivaldi (droessnitz.de berichtete). In der Drößnitzer Kirche traten Gewandhausmusiker um Hiltrud und Edwin Ilg zum Klassikkonzert auf. Gespielt wurde u. a. Vivaldis »Vier Jahreszeiten«. Ohne zu übertreiben, war dies ein erfolgreicher, großartiger Auftakt.

Weiterlesen

666 Jahre Drößnitz – Dorffest 2016 – Die Bilder

Lesezeit: ca. < 1 Minute

Dorffest 2016 BilderDie Bilder vom Drößnitzer Dorffest 2016 anlässlich des 666-Jährigen Bestehens des Ortes sind jetzt in der Bildergalerie anzuschauen. Einfach hier klicken: Bilder Dorffest 2016
Der Beitrag »Drößnitzer Dorffest 2016 – Ein Rückblick« erscheint im Laufe der Woche hier auf droessnitz.de.

Agenda: Dorffestrückblick

Lesezeit: ca. < 1 Minute

Agenda Dorffestrückblick

Liebes Tagebuch!
Heute und morgen muss ich noch Folgendes erledigen!

  • • z.Z. 825 Fotos sichten, die Besten heraussuchen und für das Internet bearbeiten,
  • • nochmals unsere Bürgermeisterin per E-Mail interviewen,
  • • Texte schreiben für den Artikel und die Bildbeschreibung,
  • • Artikel und Bilder ins WWW setzen und veröffentlichen,
  • • Abwarten, ob es einen neuen Besucherrekord gibt.
Werbung – (Interessant? Mit einem Klick droessnitz.de unterstützen)

Weiterlesen

© 2003 – 2025 Drößnitz im Netz | Gestaltung: prima.vista/MP | Hosting: all-inkl.com | 518 Beiträge seit 26.02.2007

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner