Kategorie: Tourismus Seite 6 von 34

Drießnz zeicht un liest

Drießnz zeicht un liest

Lesezeit: ca. 2 Minuten

Vor vielen Jahren habe ich mal in einem Buch gelesen, dass die Thüringer die meisten Dialekte und Mundarten in ganz Deutschland haben. In erster Linie dürfte die Kleinstaaterei in Thüringen von vor 1920 der Grund dafür sein.

Werbung – (Interessant? Mit einem Klick droessnitz.de unterstützen)

Ob all diese Dialekte heute noch gesprochen werden, darf bezweifelt werden. Aber sie bereichern die Sprache ungemein. Und deshalb gibt es in den nächsten Tagen in Drößnitz die Möglichkeit, sich über Thüringer Dialekte kundig zu machen.

Weiterlesen

Drößnitzer Dorffest 2021 – Miniaturausgabe

Lesezeit: ca. < 1 Minute

Ein Gastbeitrag von Kathleen

Unser jährliches Dorffest musste ja leider im letzten Jahr aus bekannten Gründen ausfallen. Umso größer war die Freude über das diesjährige Mini-Dorffest im kleinen Drößnitzer Kreis.

Werbung – (Interessant? Mit einem Klick droessnitz.de unterstützen)

Aber einiges war anders. Kein Zelt und kein Nachmittagsprogramm, kein Kinderfest und auch kein Abendkonzert, dennoch mit viel Engagement aller Beteiligten und fröhlichen Gesprächsrunden unter den Gästen.

Weiterlesen

Tag der offenen Töpferei 2021 Antje Reinhardt Drößnitz

16. Tag der offenen Töpferei

Lesezeit: ca. 2 Minuten

Tag der offenen Töpferei 2021 Antje Reinhardt DrößnitzNormalerweise kündige ich hier Jahr für Jahr im März den deutschlandweiten »Tag der offenen Töpferei« an, an dem unserer Drößnitzer Keramikerin Antje Reinhardt regelmäßig teilnimmt.

Werbung – (Interessant? Mit einem Klick droessnitz.de unterstützen)

Doch was ist schon normal in diesen Zeiten. So findet der »Tag der offenen Töpferei« zwar auch 2021 statt. Die gewohnte Form darf man dabei aber gern vergessen.

Laut der Website von Antje Reinhardt sind nur Abholungen nach Terminabsprache an diesen beiden Tagen möglich.

Weiterlesen

Kirmes 2020

Die Heppe ist traurig

Lesezeit: ca. < 1 Minute

Normalerweise steht hier Mitte November »Nur noch ein paar Tage, dann ist wieder ein »Virrzn, fuffzn« … »Kirmse«!«

Werbung – (Interessant? Mit einem Klick droessnitz.de unterstützen)

Und in diesem Jahr hätte der Drößnitzer Kirmesausruf »Virrzn, fuffzn« … »Kirmse« gepasst. Aber die Drößnitzer Kirmes findet dieses Jahr am 14. & 15. nicht statt. Kein Kirmestanz, kein Frühschoppen, kein Ständchen. Ja, die Heppe ist diese Jahr traurig!

Dennoch findet, so es nicht noch eine Änderung gibt, am Sonntag der Kirmesgottesdienst in die Kirche statt. Natürlich alles unter der Einhaltung der geltenden hygienischen Auflagen.

PS: Am Kirmessamstag, also am 14.11., wird zum Einsatz auf dem Friedhof und dem Dorfplatz eingeladen. Das Dorf ein bisschen schöner machen in dieser tristen Zeit. Treffpunkt: 9:30 Uhr am Friedhof.

Bild: Unter Verwendung von Designed by dgim-studio / Freepik

Drößnitz Dorffest 2020

Kein Drößnitzer Dorffest 2020

Lesezeit: ca. < 1 Minute

Werbung – (Interessant? Mit einem Klick droessnitz.de unterstützen)

Flyer Poster Drößnitz 20. Dorffest 770 Jahre ©prima.vista Normalerweise würde spätestens heute hier stehen: 
»Alle Jahre wieder ist Drößnitzer Dorffestzeit. In ein paar Tagen ist es dann auch wieder soweit.«

Aber wir leben 2020 nicht in normalen Zeiten! Jeder weiß warum.
Deshalb fällt in diesem Jahr das Drößnitzer Dorffest aus. Traurig!
Hoffen wir auf 2021!

 

Weiterlesen

© 2003 – 2025 Drößnitz im Netz | Gestaltung: prima.vista/MP | Hosting: all-inkl.com | 518 Beiträge seit 26.02.2007

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner