Suchergebnis: „winter“ Seite 6 von 8

Maibaumsetzen 2013

Lesezeit: ca. < 1 Minute

Maibaumsetzen_2013Der Wonnemonat Mai steht vor der Tür. Und nach dem langen Winter freut man sich auf Sonnenschein und Wärme. Eingeläutet werden die schönen Monate mit dem alljährlichem Drößnitzer Maibaumsetzen.

Werbung – (Interessant? Mit einem Klick droessnitz.de unterstützen)

Am Dienstag, dem 30. April 2013, sind alle herzlich zu diesem Spektakel auf dem Dorfplatz eingeladen. Um 17:30 Uhr geht es los. Anschließend können alle gemeinsam am Lagerfeuer Verweislink»die bösen Geister« vertreiben.

Für das leibliche Wohl wird wie gewohnt auf die thüringische Art gesorgt sein. Der Rost ist auf den Ansturm der hungrigen Mäuler schon vorbereitet. Die Getränke sind ebenfalls kaltgestellt. Jetzt fehlt nur noch das richtige VerweislinkWetter.

Kirmes 2012

Lesezeit: ca. 2 Minuten


Zum Vergrößern anklicken - Plakat Kirmes 2012 ©prima.vista

Werbung – (Interessant? Mit einem Klick droessnitz.de unterstützen)

Wenn die Blätter von den Bäumen gefallen sind und der Winter vielleicht ein erstes Stelldichein gegeben hat, dann ist November. Und in diesem trüben Monat geht es in Drößnitz deshalb heiß her. Dann ist die Heppe wieder los, denn es ist »Virrzn, fuffzn« … »Kirmse«.

Weiterlesen

Der Maibaum fällt

Lesezeit: ca. 2 Minuten

Seit Jahren berichte ich hier vom Maibaumsetzen in Drößnitz. Heute wird einmal der Spieß herumgedreht. Margit Lärz, ihres Zeichens die Bürgermeisterin unseres kleinen aber feinen Ortes, schickte mir ein paar Bilder und Zeilen zum Maibaumfällen. Für alle, die wissen wollen, wie der Baum wieder eingeholt wird, hier nun ihr Kurzbericht (ganz leicht redaktionell bearbeitet) und die Bilder (nur in der Dateigröße bearbeitet):

Am 03.06.2012 wurde in Drößnitz der Maibaum gefällt. Das Setzen ist sicher ein schwerwiegender Akt, aber auch das Fällen des Maibaumes ist nicht ungefährlich. Wie man weiß, werden solche Maßnahmen erst einmal mit einer Beratung unterm Maibaum geführt: Wer holt die Leiter und wer steigt hoch? Und wo sind überhaupt die Seile??? Dann geht es jedoch schnell zur Sache und der Maibaum wird langsam, gehalten durch die Männer am Teich, herabgelassen, der Maikranz wird weggetragen und der Baum für das nächste Jahr in sein »Winterquartier« gebracht.
Und natürlich herzlichen Dank den Männern, die so kurzfristig am Sonntagmorgen dabei waren!

Werbung – (Interessant? Mit einem Klick droessnitz.de unterstützen)

Weiterlesen

Der Beweis(s)

Lesezeit: ca. < 1 Minute

Ja, es gibt ihn noch den Winter. Obwohl es Drößnitzer gibt, die diese Jahreszeit gerne bei Sonnenschein und badefreudigen Temperaturen im Süden genießen, gibt es auch die anderen, die sich an der weißen Pracht erfreuen können. Und hier ist der Beweis, dass der Winter heute in Drößnitz ein Intermezzo gibt. Vor allem passt jetzt der Seitenhintergrund zum Wetter. Und am Schwarzen Brett sieht man, dass es zurzeit »ruhig« in Drößnitz ist.
Aktualisierungen (29.01.2012, 31.01.2012, letztmalig am 11.02.2012): Bildernachschub

Zur Vergrößerung einfach wieder die Bilder anklicken.

Werbung – (Interessant? Mit einem Klick droessnitz.de unterstützen)

P.S. Nein, wir sind nicht neidisch auf den vorgezogenen Frühling/Sommer im Süden. 😉

Das war das Jahr 2011

Lesezeit: ca. 2 Minuten

droessnitz.de Statistik 2011Keine schönen Winterbilder! Keine erwähnenswerten Ereignisse! Nur ein trister Januar 2012! Was soll und kann man da schreiben? Nicht viel!

Werbung – (Interessant? Mit einem Klick droessnitz.de unterstützen)

Aber da gibt es etwas – Statistik! Denn es lohnt sich ein Blick auf droessnitz.de im Jahre 2011.

Niemals zuvor habe ich hier mehr Artikel veröffentlicht – 43. Leider wurden nur 13 Kommentare zu den Artikeln geschrieben.

Noch nie hatte die Webseite so viele Besucher –

Weiterlesen

© 2003 – 2025 Drößnitz im Netz | Gestaltung: prima.vista/MP | Hosting: all-inkl.com | 518 Beiträge seit 26.02.2007

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner