Seite 64 von 104

Nur noch 48 Stunden

Lesezeit: ca. 2 Minuten

emlogo.atNur noch 48 Stunden und dann ist endlich Anpfiff zur Fußball-Europameisterschaft 2012. Zur  Weltmeisterschaft vor zwei Jahren habe ich ein paar Artikel zum Ereignis geschrieben. Man konnte hier meine Kommentare über die deutsche Mannschaft und ihre teilweise großartigen Spiele lesen. Wenn ich Zeit finde nach den bestimmt nervenaufreibenden Spielen, werde ich bestimmt auch dieses Jahr wieder meinen Senf dazugeben.

Nun erstmal meine Frage: Wer wird Europameister 2012?
Beantworten kann man die Frage hier im Kommentarbereich.

Zur Einstimmung auf das Großereignis gibt es ein grandioses Video, einen Zusammenschnitt der Glanzpunkte der EM 2008.

Weiterlesen

1 Jahr Drößnitz auf Facebook

Lesezeit: ca. 2 Minuten

Drößnitz/droessnitz.de auf FacebookHeute vor genau einem Jahr startete Drößnitz bzw. droessnitz.de seine Facebook-Präsenz. In dieser Zeit wurden 34 FB-Mitglieder Fans der Seite. Nicht schlecht, aber auch nicht überragend. Deshalb immer an Eure Freunde weitersagen und die Neuigkeiten teilen. Denn es gibt noch viele Leute in der realen Welt, die Drößnitz kennenlernen können. Und natürlich immer schön den like-button – Button drücken.

Link: Drößnitz/droessnitz.de auf Facebook

Nachtrag: In diesem Zusammenhang kann ich auch gleich einmal den Seitenleistenunterpunkt »I ♥ droessnitz.de« erklären.

Weiterlesen

Fußball-Pfingstturnier 2012

Lesezeit: ca. < 1 Minute

FußballwappenEs kann nicht immer Erfolgsmeldungen geben. Aber so bleibt das Leben ja spannend.
Jedenfalls berichtete mir Martin Käßler gestern auf die Schnelle über Facebook, dass das Pfingstturnier in Lotschen dieses Jahr für die Drößnitzer Mannschaft nicht ganz so erfolgreich war.
Von den angesetzten sechs Spielen verlor man fünf und wurde Letzter. Aber ein ganz wichtiges Spiel haben die Drößnitzer gewonnen: gegen Rottdorf, dass damit die Titelverteidigung verspielte. Gefreut hat es die Gastgeber aus Lotschen, die mit einem Punkt Vorsprung gewannen. Ein zweites Trostpflaster sollte auch sein, dass man die mit Abstand jüngste und uneingespielteste Mannschaft des Turniers am Start hatte. Naja, nächstes Jahr ist auch wieder ein Turnier und da wird es dann vielleicht besser aussehen. Vorgenommen hat es sich die Drößnitzer Truppe jedenfalls.

Zum Facebook-Foto von Martin zum Thema, kommentiert mit »Drößnitz – Sieger der Herzen!«: Link

Die Zahl des Jahres 2012 – Die Gewinner

Lesezeit: ca. < 1 Minute

Die GewinnerIn den letzten Wochen bat ich um Vorschläge für droessnitz.de. Es ging mir um Ideen für eine angedachte Neugestaltung der Seite. Ich bekam zwar viel Lob für die derzeitige Seite und es freut mich, dass die Seite am liebsten so bleiben sollte, wie sie ist – Vorschläge gab es leider nicht. Aber die letzten Jahre ließen droessnitz.de sehr umfangreich werden, sodass eine Neugestaltung eigentlich unumgänglich ist. Ideen liegen dennoch schon vor. In der nächsten Zeit werden ich zu der einen oder anderen einen Aufruf starten.
Nun sei es drum: Versprochen ist versprochen! Es ist ziemlich einfach, die ausgelobten Bücher zu verlosen. Gewonnen haben die einzigen drei Facebook-Teilnehmer Ivonne, Mandy und Martina. In den nächsten Tagen bekommt Ihr Euer Exemplar. Danke an Euch für das Lob.

Die Zahl des Jahres 2012 & noch mehr (Update)

Lesezeit: ca. 3 Minuten

Aktualisierung 21.05.2012: Bis heute gab es keinerlei Vorschläge. Ich freue mich zwar über ein positives Echo (siehe Drößnitz@Facebook) auf diese Seite. Es geht mir aber konkret um Vorschläge, um eine geplante Neugestaltung von droessnitz.de in Angriff zu nehmen. Mehr gibt es hier darunter zu lesen. Und mit ein bisschen Glück gibt es was zu gewinnen. Bis zum 24.05.2012, 22:00 Uhr ist noch Zeit.

—-

Vor fast genau einem Jahr habe ich hier die Zahl des Jahres 2011 verkündet: 150. Damals habe ich den 150. Artikel auf droessnitz.de veröffentlicht. Seitdem ist viel passiert und heute schon steht der 200. Artikel an. Und das sollte gefeiert werden.
Zur Feier habe ich auch etwas mitgebracht. Meine Schwester wurde zum »Welttag des Buches 2012« zum Buch-Schenker und bekam dafür eine ganze Kiste Bücher. Davon stellt sie jetzt  5 Exemplare des Buches »Mein deutsches Dschungelbuch« von Wladimir Kaminer extra für die droessnitz.de-Leser zur Verfügung. Und diese werden jetzt getreu dem Motto des »Welttages« – »Lesefreunde teilen Lesefreude – Lesevergnügen teilen und verbreiten« – verschenkt. Danke an Kathleen und die Lesefreunde.

Weiterlesen

© 2003 – 2025 Drößnitz im Netz | Gestaltung: prima.vista/MP | Hosting: all-inkl.com | 518 Beiträge seit 26.02.2007

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner