Die Bilder vom Drößnitzer Dorffest 2017 sind jetzt in der Bildergalerie anzuschauen. Einfach hier klicken: Bilder Dorffest 2017
Der Beitrag »Drößnitzer Dorffest 2017 – Ein Rückblick« erscheint im Laufe der Woche hier auf droessnitz.de.
Schlagwort: Galerie
Nachdem ich mit Hochdruck am Montag und Dienstag Bilder gesichtet, sortiert, bearbeitet, hochgeladen, mit Texten versehen und veröffentlicht habe (klick hier), folgt nun mit etwas Verspätung der Dorffestrückblick. Aber vielleicht benötigt man manchmal Abstand, um die richtigen Worte zu finden.
Sonntag
Eröffnet wurde unsere Dorffestwoche mit Vivaldi (droessnitz.de berichtete). In der Drößnitzer Kirche traten Gewandhausmusiker um Hiltrud und Edwin Ilg zum Klassikkonzert auf. Gespielt wurde u. a. Vivaldis »Vier Jahreszeiten«. Ohne zu übertreiben, war dies ein erfolgreicher, großartiger Auftakt.
Die Bilder vom Drößnitzer Dorffest 2016 anlässlich des 666-Jährigen Bestehens des Ortes sind jetzt in der Bildergalerie anzuschauen. Einfach hier klicken: Bilder Dorffest 2016
Der Beitrag »Drößnitzer Dorffest 2016 – Ein Rückblick« erscheint im Laufe der Woche hier auf droessnitz.de.
Am Samstag, den 15. September 2007 wurde die neue Turmkugel incl. einer neuen Wetterfahne auf den Kirchturm gesetzt. Zu dem dazugehörigen »Knopffest« kamen zahlreiche Besucher.
In der Kirche las Pfarrer Henke aus diesem Anlass aus der neuen, von ihm verfassten Schrift vor. Die alten Schriften wurden als »übersetzte« Abschrif- ten in der Kirche ausgestellt. So konnte jeder nachlesen, was sich vor fast 200 Jahren in Drößnitz ereignet hat.
Im Anschluss daran fand bei herrlichem Sonnenschein das eigentliche Ereinis statt; die Montage von Turmkugel, auch Turmknopf genannt, und Wetter- fahne. Gespannt und interessiert verfolgten die Besucher das Geschehen in luftiger Höhe.
Viel Applaus gab es für die Spengler, nachdem die »Verpackung« entfernt wurde und die Kirchturm- spitze erstmals im goldenen Glanz erstrahlte. Eine Besonderheit ist, dass die Wetterfahne die alte Jahreszahl »1735« trägt.
Anschließend gab es für alle Anwesenden leckeren Kaffee und Kuchen. Begleitet wurde das Fest von einem Musikanten-Trio.
Und nun zu den Bildern vom »Knopffest«