Schlagwort: Jubiläum

Die Zahl des Jahres 2012 – Die Gewinner

Lesezeit: ca. < 1 Minute

Die GewinnerIn den letzten Wochen bat ich um Vorschläge für droessnitz.de. Es ging mir um Ideen für eine angedachte Neugestaltung der Seite. Ich bekam zwar viel Lob für die derzeitige Seite und es freut mich, dass die Seite am liebsten so bleiben sollte, wie sie ist – Vorschläge gab es leider nicht. Aber die letzten Jahre ließen droessnitz.de sehr umfangreich werden, sodass eine Neugestaltung eigentlich unumgänglich ist. Ideen liegen dennoch schon vor. In der nächsten Zeit werden ich zu der einen oder anderen einen Aufruf starten.
Nun sei es drum: Versprochen ist versprochen! Es ist ziemlich einfach, die ausgelobten Bücher zu verlosen. Gewonnen haben die einzigen drei Facebook-Teilnehmer Ivonne, Mandy und Martina. In den nächsten Tagen bekommt Ihr Euer Exemplar. Danke an Euch für das Lob.

Die Zahl des Jahres 2012 & noch mehr (Update)

Lesezeit: ca. 3 Minuten

Werbung – (Interessant? Mit einem Klick droessnitz.de unterstützen)

Aktualisierung 21.05.2012: Bis heute gab es keinerlei Vorschläge. Ich freue mich zwar über ein positives Echo (siehe Drößnitz@Facebook) auf diese Seite. Es geht mir aber konkret um Vorschläge, um eine geplante Neugestaltung von droessnitz.de in Angriff zu nehmen. Mehr gibt es hier darunter zu lesen. Und mit ein bisschen Glück gibt es was zu gewinnen. Bis zum 24.05.2012, 22:00 Uhr ist noch Zeit.

—-

Vor fast genau einem Jahr habe ich hier die Zahl des Jahres 2011 verkündet: 150. Damals habe ich den 150. Artikel auf droessnitz.de veröffentlicht. Seitdem ist viel passiert und heute schon steht der 200. Artikel an. Und das sollte gefeiert werden.
Zur Feier habe ich auch etwas mitgebracht. Meine Schwester wurde zum »Welttag des Buches 2012« zum Buch-Schenker und bekam dafür eine ganze Kiste Bücher. Davon stellt sie jetzt  5 Exemplare des Buches »Mein deutsches Dschungelbuch« von Wladimir Kaminer extra für die droessnitz.de-Leser zur Verfügung. Und diese werden jetzt getreu dem Motto des »Welttages« – »Lesefreunde teilen Lesefreude – Lesevergnügen teilen und verbreiten« – verschenkt. Danke an Kathleen und die Lesefreunde.

Weiterlesen

Zahl des Jahres

Lesezeit: ca. 3 Minuten

Zahl des Jahres - 150Was bedeutet das denn? Na etwas Besonderes. Es ist der 150. Artikel, seit ich diese Seite im Februar 2007 runderneuert an den Start gebracht habe – also DER JUBILÄUMSARTIKEL. Seitdem ist viel passiert. Zu nennen sind die zahlreichen Feste, wie Dorffeste oder Kirmes, die Wetterkapriolen oder einfach nur Dinge, über die man schreiben kann. Vieles davon wurde hier schriftlich und bildlich dokumentiert. Und es wurde auch von den droessnitz.de-Besuchern angenommen. Weil ich aber nicht daran glaube, in diesem Jahr noch 50 oder mehr Artikel zu schreiben, ist das nun die (Blog-)»Zahl des Jahres«

Werbung – (Interessant? Mit einem Klick droessnitz.de unterstützen)

Weiterlesen

1133 Jahre Pfarrkeßlar

Lesezeit: ca. < 1 Minute

1133 Jahre PfarrkeßlarSeit ca. 1990 stand das ehemalige Ferienheim Pfarrkeßlar, zwischen Drößnitz und Wittersroda gelegen, für einige Jahre leer. Vor sechseinhab Jahren entschieden sich ein paar Enthusiasten dafür, diesen Zustand zu ändern und belebten die »Alte Pfarre« neu. Doch die Geschichte von Pfarrkeßlar reicht noch viel weiter. So feiern die Bewohner die erste urkundliche Erwähnung vom 18. Mai 876, also 1133 Jahre Pfarrkeßlar. Und dazu laden die »Pfarrkeßlichen« herzlich ein. Am Sonntag, dem 24. Mai 2009 steigt ab 14.00 Uhr das Fest. Auf dem Plakat, welches man mit einem Klick auf das Bild (119 kb) öffnet, steht alles ganz genau.

Werbung – (Interessant? Mit einem Klick droessnitz.de unterstützen)

Also, alles auf nach Pfarrkeßlar!

Seite 2 von 2

© 2003 – 2025 Drößnitz im Netz | Gestaltung: prima.vista/MP | Hosting: all-inkl.com | 517 Beiträge seit 26.02.2007

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner