In knapp fünf Wochen ist mal wieder ein Wahlsonntag. Am 22.04.2012 werden die Bürgerinnen und Bürger in Thüringen aufgerufen, ihre Landräte und hauptamtlichen Bürgermeister zu wählen. In den nächsten Tagen werde ich auf dieses Thema noch genauer eingehen, steht doch auch ein Drößnitzer zur Wahl des Blankenhainer Bürgermeisters. Leider findet sich auf der
Blankenhainer Internetpräsentation noch nicht sehr viel zu diesem Thema.
Schlagwort: Wahlen Seite 6 von 7
Gestern, am Sonntag fand die Bundestagswahl und damit die letzte Wahl in diesem Jahr statt. Die Wahlbeteiligung in Drößnitz lag bei gerademal 67,0% und damit zwar 2,6% höher als im Landesschnitt aber um 3,8% niedriger als im Bundesschnitt. Von den 189 Wahlberechtigten gaben 126 Wähler ihre Stimme ab. Bei den Erststimmen, das heißt bei den Kandidaten der Parteien im Wahlkreis, waren 125 gültig und 1 Stimme ungültig. Bei den Zweitstimmen, den Parteistimmen, waren ebenfals 125 gültig und 1 ungültig.
Und noch ein Nachtrag zur Landtagswahl: Etwas verspätet kann man sich die Auswertung
hier anschauen.
Die Verteilung der Stimmen in Drößnitz kann man sich in den unten stehenden Diagrammen ansehen.
An diesem Sonntag geht es weiter (und zu Ende) mit dem Wahlmarathon 2009. Am 27. September ist Bundestagswahl und es wird zum dritten Mal in diesem Jahr an die Wahlurnen gebeten. Daher heißt es wieder (auch wenn es mittlerweile schwer fällt): »Wählen gehen!«, Erststimme für den Direktkandidaten, Zweitstimme für die Partei
siehe hier.
In unserem Wahlkreis 191 stellen sich dieses Mal sieben Direktkandidaten und zehn Parteien zur Wahl.
Hier nochmal Termin und Ort der Wahl in Drößnitz:
Bundestagswahl 2009
WK 191 Kyffhäuserkreis – Sömmerda – Weimarer Land I
am 27. September 2009
Ort: Gemeindehaus Drößnitz
Zeit: 8 – 18 Uhr
Für Unschlüssige ist der Wahl-O-Mat zu empfehlen. Und auf der Internetseite des Landes Thüringen finden sich weiterhin noch ein paar interessante Informationen zu den Wahlen. Ebenfalls zu empfehlen ist die Seite abgeordnetenwatch.de, mit der Möglichkeit der direkten Kandidatenbefragung.
Gestern, am Sonntag fanden nun die Landtagswahlen statt. Die Wahlbeteiligung lag in Drößnitz bei 59,3% und damit 3,1% höher als im Landesschnitt. Von 189 Wahlberechtigten gaben 112 Wähler ihre Stimme ab. Bei den Wahlkreisstimmen, das heißt bei den Kandidaten der Parteien im Wahlkreis, waren 109 gültig und 3 Stimmen ungültig. Bei den Landesstimmen, also den Parteistimmen, waren 110 gültig und 2 ungültig.
Die Verteilung der Stimmen in Drößnitz kann man sich in den unten stehenden Diagrammen ansehen.