Schlagwort: Wetter Seite 3 von 7

Das war ja klar – Winter 2014 (Nachschub)

Lesezeit: ca. < 1 Minute

Jetzt ist es doch noch so weit. Der Winter des Jahres 2014 hat jetzt doch noch Einzug gehalten. Die Bilder zeigen Drößnitz heute Morgen. Die nächsten Tage wird es wohl noch leicht weiß bleiben. Aber ob es noch ein richtiger Winter wird, mal schauen.

PS: Entschuldigung für die vielen »noch«. Das kommt davon, wenn man mal schnell zwischen Tür und Angel einen aktuellen Beitrag publizieren will.
Nachschub: Bilder vom 26.01.2014 Temperatur: -9°C

Herbstimpressionen 2013

Lesezeit: ca. 2 Minuten

Herbst 2013 DrößnitzSonntag Vormittag schnappte ich mir mal wieder die Kamera und bin losspaziert. Wie schon im letzten Jahr wollte ich den (eigentlich) schönen Oktobertag nutzen, um die bunte Herbstvielfalt abzulichten und hier zu zeigen. Diesmal ging ich in Richtung Kottenhain. Herausgekommen sind einige schöne Herbstimpressionen plus ein paar Panoramen.

Werbung – (Interessant? Mit einem Klick droessnitz.de unterstützen)

Hier der Vorgeschmack. Wer mehr sehen will, kann das in der Bildergalerie. Viel Spaß!

Und noch etwas Wichtiges als Zusatz

End CESTBitte nicht vergessen: Herbstzeit heißt auch Zeitumstellung. Am Sonntag (letzter Sonntag im Oktober) wird die Uhrzeit wieder einmal von der  Sommerzeit auf die Normalzeit umgestellt. Also, wie war das noch einmal? Die Uhr eine Stunde »vor oder zurück stellen«? Eine Stunde »zurück«, also am 27.10.2013 von 3:00 Uhr auf 2:00 Uhr.

Start ins heiße Wochenende – Dorffest 2013

Lesezeit: ca. 2 Minuten

13. Drößnitzer Dorffest

Werbung – (Interessant? Mit einem Klick droessnitz.de unterstützen)

Heute beginnt das 13. Drößnitzer Dorffest. 1 langes Wochenende gleich 3 Tage Spaß, Unterhaltung und Partystimmung erwarten die zahlreichen Besucher.

Hoffentlich spielt das Wetter mit. Ich habe heute mal bei wetter.info (siehe Schaubild) nachgeschaut. Und es sieht gut aus. Bei angenehmen maximalen 24°C und keinem vorhergesagten Regen (Angaben ohne Gewähr) kann es losgehen.

Drößnitzer Dorffestwetter

Sicher ist aber: Es wird schon heiß, denn es ist Dorffestzeit in Drößnitz.

Mehr Informationen dazu gibt es unter 13. Drößnitzer Dorffest – Das Programm.

Übrigens: Das ist heute ein Jubiläumsartikel – der 250.Artikel seit dem 26.02.2007.

Winterwanderung

Lesezeit: ca. < 1 Minute

WinterwanderungVor etwa drei Monaten habe ich hier Bilder von meiner Herbstwanderung veröffentlicht. Am Mittwoch habe ich diese Tour bei knackigen -6° Celsius wiederholt und diesmal natürlich Winterbilder mit meiner Knipsbüchse Akku sparend geschossen. Leider war es sehr bedeckt und ich musste die Bilder etwas bearbeiten, ich hoffe aber dennoch, dass sie gefallen.

Werbung – (Interessant? Mit einem Klick droessnitz.de unterstützen)

Die Tour ging über den Angerberg und Pfarrkeßlar zur Teufelskanzel, zum Feuersteinsberg und zurück nach Drößnitz.

Hier der Vorgeschmack. Wer mehr sehen will, kann das in der Bildergalerie. Viel Spaß!

Kirmes 2012 – Der Rückblick

Lesezeit: ca. 2 Minuten

Zwei Tage Kirmes sind schnell vorbei. Deshalb gibt es hier wieder den obligatorischen Rückblick.

Werbung – (Interessant? Mit einem Klick droessnitz.de unterstützen)

An einem »Goldenen Novemberwochenende« gab es in Drößnitz abermals ein gelungenes Fest. Im beheizten Festzelt kam großartige Stimmung auf, als am Samstagabend die wohl beste Kirmeskapelle der Welt, die »Rüdiger-Faber-Band«, zum Kirmestanz aufspielte. Sonntag früh, nach dem obligatorischen Kirmesgottesdienst, zogen »Onkel Helmut und die Firef***ers« zusammen mit der Kirmesgesellschaft wieder von Haus zu Haus, um den Bewohnern ein Ständchen zu spielen. Abgerundet wurde die Kirmes 2012 am Sonntag Nachmittag mit dem traditionellen Kindertanz. Alle hatten Ihren Spaß und freuen sich auf die nächste Kirmes 2013. »Virrzn, fuffzn« »Kirmse«

Weiterlesen

© 2003 – 2025 Drößnitz im Netz | Gestaltung: prima.vista/MP | Hosting: all-inkl.com | 517 Beiträge seit 26.02.2007

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner