Seite 55 von 104

13. Drößnitzer Dorffest – Das Programm

Lesezeit: ca. 3 Minuten

Dorffest Programm

In knapp 2 Wochen ist es wieder soweit. Dann steigt die Party des Jahres in Drößnitz. Dann ist das Festzelt aufgebaut, der Rost brennt, der Kaffee gekocht, der Kuchen geschnitten, und und und. Ja dann ist wieder Dorffestzeit. Zum 13. Mal feiert Drößnitz mit seinen Gästen. Und das (vorläufige) Programm liegt mir jetzt zur Veröffentlichung vor. Plakat Dorffest 2013 ©prima.vista

Die Party findet statt von Freitag, dem 12. Juli, bis Sonntag, den 14. Juli.

Los geht es am Freitagabend mit der feierlichen Eröffnung des Festes und der jährlichen Ausstellung. Dabei werden sich bestimmt wieder massenhaft Erinnerungen »an die gute alte Zeit« den Weg bahnen.

Am Samstag steht ab 14:30 Uhr das große Kinderfest auf dem Plan. Thema des Kinderfestes ist dieses Jahr »Wir spielen Cowboy und Indianer«. Kostüme sind dabei sehr erwünscht. Bei Kaffee und Kuchen gibt es dann einen kleinen Vorgeschmack auf das Sonntagunterhaltungsprogramm und bestimmt wieder einige Überraschungen. Am Samstagabend lädt ab 21:00 Uhr die Band »POPSTORE« zum Sommertanz ein.

Weiterlesen

Der Maibaum fällt

Lesezeit: ca. < 1 Minute

Wie schon im letzten Jahr gibt es auch in diesem Jahr Bilder vom Einholen des Maibaums. Jana Schirmer schickte mir ein paar Bilder vom Maibaumfällen am 9. Juni, von denen ich hier fast alle zeige.

Ein Hinweis: Derzeit sind die Bilder, die beim Draufklicken erscheinen, relativ klein. Das wird aber in den nächsten Tagen verbessert.

Aktualisierung: Die Bilder sind jetzt in normaler Größe anzuschauen.

Zu den Bildern geht es hier:

Weiterlesen

Hochwasser in Drößnitz

Lesezeit: ca. 2 Minuten

Einleitung: Ich muss mich entschuldigen, dass dieser Artikel erst heute, ein paar Tage nach dem Ereignis erscheint. Ich habe aber eine gute Begründung dafür: Ich war hier an meinem Standort in Gera selbst vom Hochwasser betroffen. Nicht nur, dass der Wasserlauf namens Mühlgraben, der direkt hinter unserem Häuschen verläuft bis über den Rand gefüllt war (der Grund dafür ist ärgerlich, weil das Hochwasser in diesem Fall verhinderbar war), wir etwa 40 cm im Wasser steckten aber dennoch trockenblieben (im Gegensatz zu dem Nachbargrundstück, dass sowohl im Hof als auch in den Kellern voll Wasser war). Nein, wir hatten auch bis heute Mittag keinen Strom. Da der Strom jetzt wieder da ist, ich alles aufgeräumt habe und der Computer wieder einsatzbereit ist, nun etwas zu Drößnitz.

Von Hochwasser in Drößnitz zu sprechen, ist natürlich etwas übertrieben. Denn sollte es wirklich mal dazu kommen, wären Jena, Kahla und Blankenhain mit mehreren hundert Meter Wasser überdeckt. Nun fiel mir aber keine andere Überschrift zu der Wetterkapriole vom vergangenen Wochenende ein. Sei es drum! Am vergangen Freitag sorgte Regen für eine Überschwemmung der über Drößnitz liegenden Felder. Irgendwann waren die Schlammmassen so lose, dass sie sich mit dem Regenwasser auf den Weg über den hinteren und unteren Teil des Ortes machten. Drößnitz ist nun auch nicht der Ort, der über die tollsten Straßen ohne Löcher verfügt, aber der Schaden dürfte jetzt doch etwas höher sein. Soviel möchte ich aber dazu nicht schreiben, sondern zeigen, wie es am Tag danach hier aussah.

Weiterlesen

Ein paar Kurzmeldungen

Lesezeit: ca. 2 Minuten

1. Ab heute sind es nur noch 6 Wochen bis zum Drößnitzer Dorffest 2013. Vom 12. – 14.07. steigt die große Party. Mir liegt das vorläufige Programm schon vor. Nach Absprache mit den Verantwortlichen werde ich es wie immer rechtzeitig veröffentlichen.

2. Die »Internationale Thüringen-Rundfahrt der Männer« ging schon 2x durch Drößnitz. Dieses Jahr verfehlt sie unseren Ort nur um einen Kilometer. Auf der 4. Etappe am 12.06. fahren die Radsportler durch Keßlar Richtung Milda. Geplante Uhrzeit ist 14:17 Uhr. Mehr Infos dazu gibt es hier.

3. Seit ein paar Jahren gibt es hier immer mal wieder ein paar (Buch)Geschenketipps, bei denen sich auch die droessnitz.de-Leser beteiligen (können). Wer Interesse an diesen Büchertipps hat (oder auch an den Filmen zu den Büchern), hat es jetzt sehr einfach, denn ich habe sie zusammengefasst. Gleich hier auf der rechten Seite die »Lese(r)empfehlungen« durch- und anklicken und bei Amazon* bestellen. Und das Beste daran ist, dass man damit droessnitz.de unterstützen* kann (apropos Unterstützen).

*amazon.de-Partnerlink ( Datenschutz)

Sondermeldung

Lesezeit: ca. < 1 Minute

Breaking NewsSeit ein paar Tagen bekommt droessnitz.de massenhaft Kommentarspam. Daher habe ich mich dazu entschlossen, vorerst die Kommentarfunktion zu schließen. Ich beobachte jetzt die Situation und werde dann bei Gelegenheit die Kommentarfunktion wieder freischalten.

Bis dahin
M. Paetznick

P.S. Der Kommentarspam wird zum Glück durch das Plugin »Antispam Bee« erkannt und separat abgelegt, so dass man ihn schnell löschen kann. Danke an den Entwickler.

© 2003 – 2025 Drößnitz im Netz | Gestaltung: prima.vista/MP | Hosting: all-inkl.com | 517 Beiträge seit 26.02.2007

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner