Schlagwort: Wahlen Seite 2 von 7

Wahlen Ergebnis 2019 Teil 2

Thüringer Landtagswahl 2019 – Auswertung

Lesezeit: ca. < 1 Minute

Am gestrigen Sonntag fand nach der Europa- und Kommunalwahl im Mai die zweite Wahl des Jahres 2019 – die Thüringer Landtagswahl statt. Von den 189 Wahlberechtigten gaben 123 Wähler ihre Stimme ab. Die Wahlbeteiligung in Drößnitz lag damit bei, doch anständigen 65,1%* (2014: 50,8%). Damit lagen die Drößnitzer knapp über dem Landes- (64,1%) aber unter dem Wahlkreisschnitt (71,0%). Im ganzen Stadtgebiet von Blankenhain gingen 65,7% (2014:53,3%) aller Wahlbereichtigten zur Wahl.

Werbung – (Interessant? Mit einem Klick droessnitz.de unterstützen)

Die Verteilung der Stimmen in Drößnitz im Vergleich mit Stadt und Wahlkreis kann man sich in den unten stehenden Diagrammen ansehen. Wahlkreisstimme = Wahlkreiskandidaten, Landesstimme = Partei. Einfach durchklicken

Weiterlesen

Thüringer Landtagswahl 2019

Lesezeit: ca. 2 Minuten

An diesem Sonntag steht die nächste Wahl des Jahres 2019 an. Am 27. Oktober wird für die Wahl zum 7. Thüringer Landtag an die Wahlurnen gebeten.

Werbung – (Interessant? Mit einem Klick droessnitz.de unterstützen)

Wieder gilt, wer die Möglichkeit hat, soll dies am Sonntag tun. Es heißt also:

waehlengehen

– Wahlkreisstimme für den Direktkandidaten, Landesstimme für die Partei.

Ich selbst werde hier keine Empfehlung für irgendeine Partei oder Person abgeben. Ich möchte aber wiederholt darauf hinweisen, dass Wahlen zu wichtig sind, um diese einfach zu ignorieren – gerade in diesen aufgewühlten Zeiten.

Weiterlesen

Briefwahl_1280

Wahlen 2019 Teil 2 – Briefwahl

Lesezeit: ca. 2 Minuten

Schon bemerkt? In knapp zweieinhalb Wochen, am 27. Oktober ist wieder Wahl. Dieses Mal steht die Wahl zum Thüringer Landtag an, die wohl wichtigste 2019.

Werbung – (Interessant? Mit einem Klick droessnitz.de unterstützen)

Auch für die Drößnitzer, Wittersrodaer und Pfarrkeßlarer heißt es dann wieder: wählen gehen

Wer selbst am Wahltag nicht wählen gehen kann, dem steht die Briefwahl zur Verfügung. Es gibt also wie immer keinen Grund Nichtwähler zu sein.

Weiterlesen

Auswertung des 1. großen Wahlsonntages

Lesezeit: ca. 3 Minuten

Letzten Sonntag war der 1. große Wahlsonntag des Jahres.

Werbung – (Interessant? Mit einem Klick droessnitz.de unterstützen)

Die Wahlbeteiligung in Drößnitz lag bei etwas 65 % (die Zahlen für die einzelnen Wahlen variieren ein bisschen, deshalb gibt es hier nur den gerundeten Wert für alle Wahlen zusammen). Damit waren die Drößnitzer über dem Landes- (ca. 61 %) und dem Bundesschnitt (61,5 %). Im ganzen Stadtgebiet von Blankenhain wählten etwa 63 % aller Wahlbereichtigten.
Bei der Europawahl gaben 124 von 189 Drößnitzer Wahlberechtigten ihre Stimme ab.
Zur Kommunalwahl waren wegen des geringeren Wahlalters 192 Bürger wahlberechtigt. Von denen wählten 123 bei der Kreistagswahl, 130 bei der Ortsteilbürgermeisterwahl und 126 bei der Ortschaftsratswahl. Bezüglich der Stadtratswahl gibt es keine offiziell veröffentlichten Daten. Es dürfte aber hier keinen Unterschied machen. Aktualisierung 5.6.2019: Zur Stadtratswahl wählten 123 Drößnitzer.

Weiterlesen

Walhlen Mai 2019

Sonntag ist großer Wahltag

Lesezeit: ca. 5 MinutenAm Sonntag ist großer Wahlsonntag, der erste im Jahr 2019. Im Herbst folgt der Zweite. Am 26. Mai stehen die Kommunal- und Europawahlen an.

Werbung – (Interessant? Mit einem Klick droessnitz.de unterstützen)

Wie schon vor fünf Jahren wird es eine ganz schöne Zettelwirtschaft. Ein langer Europawahlzettel (40 Parteien und Vereinigungen stehe zur Wahl), ein Stimmzettel zur Kreistagswahl im Weimarer Land, dazu die Stadtratswahlen von Blankenhain und die Wahlen zum Ortsschaftsrat und Ortsteilbürgermeister von Drößnitz und Wittersroda.

»Wählen oder nicht wählen?« – das ist hier die Frage!

Natürlich »Wählen«!

Aber wen? Ich selbst werde hier keine Empfehlung für irgendeine Partei oder Person abgeben. Wen ich nicht wählen würde, wird in diesem Beitrag allerdings deutlich ohne ausdrücklich genannt zu werden. 

Liebe droessnitz.de-Leser, informiert Euch! Das ist heute so einfach möglich, wie noch nie. Allerdings findet man die nicht auf Facebook! Ich möchte einfach nur darauf hinweisen, dass Wahlen zu wichtig sind, um diese einfach zu ignorieren. Bestes Beispiel ist das EU-Referendum von 2016 in Großbritannien, wo nur 64% der 18- bis 24-jährigen teilgenommen haben, die über 65-jährigen aber mit 90%. Der Austritt aus der EU trifft jedoch eher die jungen Menschen am härtesten. (The Guardian)

Weiterlesen

© 2003 – 2025 Drößnitz im Netz | Gestaltung: prima.vista/MP | Hosting: all-inkl.com | 517 Beiträge seit 26.02.2007

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner